Der dritte Projektaufruf der LEADER-Förderperiode startet am 15.09.2016. Bis 30.11.2016 können Interessierte ihre Anträge beim Regionalmanagement einreichen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter –Aufruf-.
Am 24.06.2016 traf sich der Koordinierungskreis in Dürrhennersdorf zur Beratung und Auswahl von eingereichten Anträgen auf Förderung. Es standen 23 Projekte zur Bewertung. Davon können 14 Vorhaben finanziell unterstützt werden. Die Auswahlentscheidung können Sie hier einsehen.
Konventa in Löbau, Messegelände, an diesem Wochende: Informationen zu Fördermitteln der LEADER-Region können Sie am Stand Nr. 67 der Gemeinde Rosenbach, dem Vereinssitz des Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz e.V. erhalten.
Das Entscheidungsgremium (Koordinierungskreis) der LAG hat in Dürrhennersdorf über die Auswahl von LEADER-Vorhaben beraten. Zum Aufruf 01-2015 wurden 16 Vorhaben form- und fristgerecht eingereicht. Im Rahmen des aufgerufenen Budgets sowie nach Bewertung der Vorhaben entsprechend der Verfahrensanforderungen konnten 7 Projekte zur Förderung ausgewählt werden. Das Ergebnis ist hier einsehbar.
Ab sofort können sich Interessierte um eine Förderung für ihr Projekt bewerben. Zu Beginn der Förderperiode sollen vor allem kleine Gewerbebetriebe im Handwerks-, Versorgungs- und Dienstleistungsbereich bei geplanten Maßnahmen unterstützt werden. Auch die Schaffung von mobilen Nahversorgungsangeboten wäre möglich. Wer ein leer stehendes Wohnhaus wieder nutzen möchte, kann sich ebenfalls um Fördermittel bewerben. Gleiches gilt, […]
Am 31.08.2015 unterzeichneten der Vereinsvorsitzende Thomas Martolock und sein Stellvertreter Roland Höhne gemeinsam mit Heike Augustin vom Büro für Architektur & Städtebau Augustin aus Löbau den Dienstleistungsvertrag für die Durchführung des Regionalmanagements im Förderzeitraum 2015-20. Dazu war ein europaweites, öffentliches Ausschreibungsverfahren erforderlich, welches durch das Büro Volkmar Amlang aus dem sächsischen Priestewitz fachkompetent durchgeführt wurde. […]
/wp-content/uploads/2015/04/LOGO_ZOL_4.png00zentrale/wp-content/uploads/2015/04/LOGO_ZOL_4.pngzentrale2015-08-31 16:31:102016-04-22 11:09:35Letzter Schritt in der Vorbereitungsphase, Verein besetzt Regionalmanagement
Förderung der Ländlichen Entwicklung kann fortgesetzt werden Am 22. April 2015 übergab der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Thomas Schmidt den anwesenden Vertretern unserer LEADER-Region Zentrale Oberlausitz den Genehmigungsbescheid für die so genannte LES „LEADER-Entwicklungsstrategie 2015 bis 2020“ für die Gebietskulisse der Zentralen Oberlausitz.
https://www.zentrale-oberlausitz.de/wp-content/uploads/2015/05/DSC06428.jpg27363648zentrale/wp-content/uploads/2015/04/LOGO_ZOL_4.pngzentrale2015-05-11 19:57:082015-06-29 08:38:52Region Zentrale Oberlausitz erneut als LEADER-Fördergebiet anerkannt
„Liebe Einwohner oder auch künftige Einwohner unserer Region – liebe Handwerker und Gewerbetreibende, vor einigen Wochen hat der Freistaat Sachsen – hier das Sächsische Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) die neuen Förderrichtlinien für die Förderperiode 2014 bis 2020 veröffentlicht. Unter anderem ist die Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER 2014 vom 15. Dezember 2014 mit […]
https://www.zentrale-oberlausitz.de/wp-content/uploads/2015/03/Banner1.jpg263665zentrale/wp-content/uploads/2015/04/LOGO_ZOL_4.pngzentrale2015-03-19 19:59:352016-01-24 16:30:26Neue Förderrichtlinien durch das SMUL veröffentlicht - Förderantragstellung noch nicht möglich
Die Mitglieder des Koordinierungskreises treffen sich am Donnerstag, den 08.01.2015 um 8.00 Uhr in Dürrhennersdorf zur Beschlussfassung der LEADER-Entwicklungsstrategie.
https://www.zentrale-oberlausitz.de/wp-content/uploads/2016/01/grafik_termin-e1495804473502.jpg10801620zentrale/wp-content/uploads/2015/04/LOGO_ZOL_4.pngzentrale2014-12-19 18:43:362016-01-24 16:29:21Treffen des Koordinierungskreises
Die Vertreter der Arbeitsgruppen treffen sich am Dienstag, dem 18. November 2014 um 15 Uhr in der Gemeindeverwaltung Rosenbach, Steinbergstraße 1 zur Lenkungsgruppe.
https://www.zentrale-oberlausitz.de/wp-content/uploads/2016/01/grafik_termin-e1495804473502.jpg10801620zentrale/wp-content/uploads/2015/04/LOGO_ZOL_4.pngzentrale2014-11-01 08:53:122016-01-24 16:29:54Treffen der Lenkungsgruppe
Projektaufruf gestartet
Aktuelles, TermineDer dritte Projektaufruf der LEADER-Förderperiode startet am 15.09.2016. Bis 30.11.2016 können Interessierte ihre Anträge beim Regionalmanagement einreichen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter –Aufruf-.
Auswahlentscheidung
AktuellesAm 24.06.2016 traf sich der Koordinierungskreis in Dürrhennersdorf zur Beratung und Auswahl von eingereichten Anträgen auf Förderung. Es standen 23 Projekte zur Bewertung. Davon können 14 Vorhaben finanziell unterstützt werden. Die Auswahlentscheidung können Sie hier einsehen.
24.06.2016
TermineDas Entscheidungsgremium (Koordinierungskreis) der LAG trifft sich zur Auswahl der eingereichten Vorhaben des 1. Aufrufs 2016 in Dürrhennersdorf.
Konventa 2016
AktuellesKonventa in Löbau, Messegelände, an diesem Wochende: Informationen zu Fördermitteln der LEADER-Region können Sie am Stand Nr. 67 der Gemeinde Rosenbach, dem Vereinssitz des Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz e.V. erhalten.
1. Projektaufruf 2016
AktuellesAm 21.03.2016 ist der erste Projektaufruf für das Jahr 2016 gestartet. Interessierte können sich um Fördermittel bewerben. Näheres unter „AUFRUF„
10.03.2016
TermineDas Entscheidungsgremium (Koordinierungskreis) der LAG hat in Dürrhennersdorf über die Auswahl von LEADER-Vorhaben beraten. Zum Aufruf 01-2015 wurden 16 Vorhaben form- und fristgerecht eingereicht. Im Rahmen des aufgerufenen Budgets sowie nach Bewertung der Vorhaben entsprechend der Verfahrensanforderungen konnten 7 Projekte zur Förderung ausgewählt werden. Das Ergebnis ist hier einsehbar.
01.02.2016
TermineStichtag zur Einreichung von Projektvorhaben
Grünes Licht für LEADER-Förderperiode 2014-2020
AktuellesAb sofort können sich Interessierte um eine Förderung für ihr Projekt bewerben. Zu Beginn der Förderperiode sollen vor allem kleine Gewerbebetriebe im Handwerks-, Versorgungs- und Dienstleistungsbereich bei geplanten Maßnahmen unterstützt werden. Auch die Schaffung von mobilen Nahversorgungsangeboten wäre möglich. Wer ein leer stehendes Wohnhaus wieder nutzen möchte, kann sich ebenfalls um Fördermittel bewerben. Gleiches gilt, […]
13.11.2015
TermineErster Projektaufruf (Maßnahmen Wohnen und Wirtschaft)
Letzter Schritt in der Vorbereitungsphase, Verein besetzt Regionalmanagement
AktuellesAm 31.08.2015 unterzeichneten der Vereinsvorsitzende Thomas Martolock und sein Stellvertreter Roland Höhne gemeinsam mit Heike Augustin vom Büro für Architektur & Städtebau Augustin aus Löbau den Dienstleistungsvertrag für die Durchführung des Regionalmanagements im Förderzeitraum 2015-20. Dazu war ein europaweites, öffentliches Ausschreibungsverfahren erforderlich, welches durch das Büro Volkmar Amlang aus dem sächsischen Priestewitz fachkompetent durchgeführt wurde. […]
Region Zentrale Oberlausitz erneut als LEADER-Fördergebiet anerkannt
AktuellesFörderung der Ländlichen Entwicklung kann fortgesetzt werden Am 22. April 2015 übergab der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Thomas Schmidt den anwesenden Vertretern unserer LEADER-Region Zentrale Oberlausitz den Genehmigungsbescheid für die so genannte LES „LEADER-Entwicklungsstrategie 2015 bis 2020“ für die Gebietskulisse der Zentralen Oberlausitz.
22.04.2015
TermineErnennung zur LEADER-Region Zentrale Oberlausitz durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Neue Förderrichtlinien durch das SMUL veröffentlicht – Förderantragstellung noch nicht möglich
Aktuelles„Liebe Einwohner oder auch künftige Einwohner unserer Region – liebe Handwerker und Gewerbetreibende, vor einigen Wochen hat der Freistaat Sachsen – hier das Sächsische Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) die neuen Förderrichtlinien für die Förderperiode 2014 bis 2020 veröffentlicht. Unter anderem ist die Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER 2014 vom 15. Dezember 2014 mit […]
Treffen des Koordinierungskreises
TermineDie Mitglieder des Koordinierungskreises treffen sich am Donnerstag, den 08.01.2015 um 8.00 Uhr in Dürrhennersdorf zur Beschlussfassung der LEADER-Entwicklungsstrategie.
Treffen der Lenkungsgruppe
TermineDie Vertreter der Arbeitsgruppen treffen sich am Dienstag, dem 18. November 2014 um 15 Uhr in der Gemeindeverwaltung Rosenbach, Steinbergstraße 1 zur Lenkungsgruppe.