Die LEADER-Region Zentrale Oberlausitz befindet sich im äußersten Osten des Freistaates Sachsen, im Grenzgebiet zu Polen und Tschechien. Diese Gebietskulisse umfasst 10 Städte und Gemeinden der Landkreise Bautzen und Görlitz auf einer Fläche von 207,9 qkm. Derzeit leben rund 35.000 Menschen im Herzen des reizvollen Oberlausitzer Berglandes.
Mitgliederversammlung+Auswahl Förderprojekte
AktuellesAm Montag, den 11. Dezember, 16.30 Uhr findet die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz e.V. im Gutshof Dürrhennersdorf statt. Daran schließt sich die Sitzung des Entscheidungsgremiums des Vereins an, um Projekte für eine Unterstützung mit Fördermitteln auszuwählen. Zur Projekteinreichung hatte der Verein in den Amtsblättern der Mitgliedsgemeinden und auf dieser Webseite aufgerufen […]
Fördermittel – neuer Aufruf gestartet
AktuellesBis zum 06.11.2023 können interessierte Bürger, Unternehmen, Vereine und Kommunen wieder ihre Projekte einreichen und sich für eine Förderung bewerben. Die Antragsformulare und weitere Unterlagen finden Sie unter Fördermittel – Aktueller LEADER-Aufruf . Bei Fragen steht Ihnen das Regionalmanagement telefonisch unter 03585-21 98 580 gern zur Verfügung.
Platz nehmen
Aktuelleskönnen jetzt die Rosenbacher und ihre Gäste vor dem frisch sanierten Dorfgemeinschaftshaus im denkmalgeschützten Mittelhof. LEADER-Fördermittel halfen bei der Hofgestaltung. Das Förderprogramm Vitale Ortskerne unterstützte die Umnutzung des vormals leeren Hofgebäudes zum Dorfgemeinschaftshaus.
Ausgewählt
Aktuellesein neues Buswartehäuschen für die Herwigdorfer Schulkinder, energieeffiziente Heizung für die Großschweidnitzer Schützengesellschaft: am 4. Juli wählte das Entscheidungsgremium unserer LEADER-Region 13 sogenannte Kleinprojekte zur Förderung aus. Knapp 150.000 Euro Fördermittel standen dem Gremium im Rahmen der Auswahl zur Verfügung. Antragsteller waren Vereine und Kommunen. Die Auswahlentscheidung ist hier einsehbar.
Lebensabend in ehemaliger Schule
Aktuelles….. ein LEADER-Gemeinschaftsprojekt von DRK-Kreisverband Löbau e.V. und Kirchgemeinde Kittlitz-Nostitz: „Wir freuen uns, dass wir in diesem schönen Umfeld den Kittlitzern ermöglichen können, ihren Lebensabend in ihrem Heimatort zu verbringen“, betont die Pflegedienstleiterin Marina Alexiewicz. Die Pfarrerin Elisabeth Süßmitt ergänzt: „Als Kirchgemeinde haben wir nicht nur dazu beitragen können, die historische Ortsmitte zu beleben. Mit […]