Einträge von Regionalmanagement

Alles neu macht der Frühling!

Und so starten wieder neue Bauprojekte in unserer Region unterstützt von Fördergeldern der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen. In Schönbach erhalten die Kirchenfenster und -türen frische Farbe und in Oppach erweitert die Fußballschule Kickfixx ihren Vereinssitz.

, ,

Alt & Neu, ländliches Bauen

Bei der Preisverleihung des Landeswettbewerbs »Ländliches Bauen« 2017 wurden hervorragende Beispiele ausgezeichnet. Die Beispiele in der Broschüre zeigen, wie findige Bauherren und fachkundige Planer Lösungen für Gebäudesanierungen und Umnutzungen gefunden haben Link. Rund um Haus und Hof kann man auch Gartenpläne schmieden. Vielleicht ist hier die eine oder andere Idee für Sie dabei.

Neuer Auftritt fürs alte Haus

Historische Gebäude bieten die Chance, einzigartige touristische Angebote zu schaffen. In der Broschüre berichten Menschen aus Sachsen und anderen Bundesländern, wie sie das gemacht haben. Ob Futtersilo, Wasserturm oder Mühle – es entstanden Angebote, die Besucher begeistern. Die Broschüre soll Eigentümer und Interessenten historischer Gebäude inspirieren und Mut machen, Hausgeschichten mit neuen Ideen fortzuschreiben.

Auswahlentscheidung

Am 08.12.2017 traf sich das Auswahlgremium zum letzten Mal in diesem Jahr in Dürrhennersdorf. Beraten wurde die Auswahl der eingereichten Projektanträge im Rahmen des dritten Projektaufrufes 2017. 13 eingereichte Vorhaben sollen durch Fördermittel unterstützt werden.

Die Preisträger stehen fest!

LEADER – Wettbewerb Kultur & Brauchtum:  Am 13. November zeichnete der Vereinsvorsitzende Thomas Martolock gemeinsam mit der dreiköpfigen Jury die Gewinner im LEADER-Wettbewerb Kultur & Brauchtum aus. Ob Rock auf dem Pferdehof, Patient Bahnhäusl oder KUNSTKIOSK, die Teilnehmer überzeugten mit tollen Bewerbungen. Vergeben wurden in der Kategorie „Gut gemacht“ ein erster Preis (5.000 €), vier […]

,

Mitgliederversammlung

Am 13.11.2017 findet um 17:00 Uhr im Gutshof Dürrhennersdorf, Hauptstraße 60, unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Im Anschluss daran werden ab 18:00 Uhr die Teilnehmer des Wettbewerbs „Kultur & Brauchtum“ ausgezeichnet.